AtmoSfera

atmo

sfera

Ein Beweis dafür wie man durch kreative Zusammenarbeit eine Freundschaft aufbaut

und durch eine Freundschaft die Motivation und Inspiration zur kreativen Arbeit gewinnt


Grzegorz G. Zgraja,     Video, Trompete, Orgelpfeifen, Flöten.
Henryk Römisch,     Bass, Bassgitarre, industrial Perkussion, Electronics.


Als ich im August 2001 zusammen mit meinem Freund Grzegorz Zgraja, der nicht nur ein angesehener Videokünstler aber auch Trompeter ist, in Richtung Kiel zu einem  Künstler-Meeting auf dem Schloß Blomenburg aufbrach, konnten wir beide nicht ahnen das uns die ersten Auftritte dort so motivieren würden, über die kommenden Jahre zahlreiche Projekte zu initiieren. Es kam eins zum anderen, so das wir beide alias AtmoSfera in den Jahren zwischen 2001 und 2005 sehr aktiv gewesen sind.

Schloss Blomenburg





SILESIAN SILENCE Live

2003 sehr aktiv

In dieser Zeit hat AtmoSfera sehr viel gespielt, man lud uns zu Vernissagen ein, wir begleiteten Literaturabende, Künstlertreffs, spielten in Galerien, Kirchen z. B. Auftritte für Amnesty International und bei der Kunst 8-ter Bahn, oder die Filmmusik zu „Mevlana“ von Jörg Wulf (Premiere bei der Berlinale 2003) u.v.m. Die spontane Musizierweise und unserer Klang schien allgemein zu gefallen.

AtmoSfera in Zabrze

Im September 2003 erscheinen zugleich zwei AtmoSfera Produktionen, die in ihrer Art nicht unterschiedlicher seien konnten. Zum einen war da die in einer einzigen Session eingespielte und ohne weitere Bearbeitung entstandene CD WasserturMusic.

Aufnahmen zu WasserturMusic

Hier spielten wir in Begleitung des polnischen Obertonsängers Miroslaw Rajkowski und des argentinischen Bariton-Saxophonisten Marcell Reginatto im Innenraum des Wasserturms von Braunschweig.

WasserturMusic Originalcover der ersten Auflage.

elektro

sfera

elektronisch/sampleorientiert




LADY MIKADO Live in Jena


Ebenfalls noch 2004 in Kooperation mit Tilman Thiemig Musik zum Krimi WahnesMauern: Krähentod nach Friedrich Glauser´s Krimiroman „Matto regiert“. Aufführungen in der Villa Seeliger in Wolfenbüttel.

Anfang 2005 folgt die Produktion GOLL eine Inszenierung anlässlich des 55. Todestages des Dichters Yvan Goll. Konzipiert wieder mal von Tilamn Thiemig für große Besetzung mit vielen Akteuren und neben Atmosfera mit Musikern der Psychodelic-Rockband ZEROMINE.


2005 und 2006


SMÆR wird am 19. Juni 2005 in der Gebläsehalle der Ilsede Hütte uraufgeführt und ist eine minimalistische Klangcollage zum Thema KörperResonanz. Bei der Premiere wurde die Musik in den Zusammenhang mit Skulpturen von W. Temme und R. Buxel gesetzt.

In den beiden Jahren 2005 und 2006 sind wir mit vier verschiedenen Programmen unterwegs, die bereits bekannten: SILESIAN SILENCE, AVANTI: LADY MIKADO und SMÆR, sowie KOMBATYBILUM – Partituren nach Bildern.


2007-ENDE


Aschermittwoch – eine Literatur-Musik-Passage markiert die vorläufig letzte Zusammenarbeit von ATMOSFERA mit Tilman Thiemig. Die letzten gemeinsammen Auftritte im Februar 2007.

Im Frühjahr 2007 Rock-Experimente mit der Rhythmusgruppe der Underground-Psychodelic-Trance-Band ZEROMINE und Ulrike Stoltz (Stimme).

Am 6. Juni 2007 Video-Klang-Performance im Sector 16 in Hannover, wird dann für längere Zeit der letzter öffentlicher Auftritt von AtmoSfera „Ostatnia AtmoSfera“:

atmo

sfera

extended












AtmoSfera Live in Gifhorn




Live in „Lissabon“



LIVE in Lüneburg bei RADIANCE