Chettin´3 – Hommage an Chet Baker


Heinrich Römisch Kontrabass Walter Kuhlgatz Trompete/Gesang Elmar Vibrans Klavier

Bei unserer Hommage an Chet Baker orientieren wir uns an dem typischen Sound der schlagzeuglosen Formationen, die Baker insbesondere in seinen späten Jahren favorisierte und denkwürdige Interpretationen so bekannter Standards wie „But not for me“ oder „My funny valentine“ hinterlassen hat. Swingend, intensiv und melancholisch und im Geiste des musikalischen Erbes dieses Ausnahmemusikers spielen wir eine Auswahl von Standards, die eng mit ihm verbunden sind.

Swingend, intensiv und melancholisch und im Geiste des musikalischen Erbes dieses Ausnahmemusikers spielen wir eine Auswahl von Standards, die eng mit ihm verbunden sind.


Das neueste Programm

FROM STOCKHOLM TO TOKYO

Erweitert zum Quintett mit Karle Bardowieck am Tenor Sax und Max Schneider am Schlagzeug, spannt CHETTIN´3 diesmal den musikalischen Bogen vom Zusammentreffen Chet Bakers mit dem großen Tenorsaxophonisten Stan Getz 1983 in Stockholm und dem denkwürdigen Tokyo-Konzert Bakers im Jahr 1987.


Jazz und Lesung

CHETTIN´3 + ONE

Dieses Programm wird es nicht mehr geben. Leider verstarb der Autor und Schauspieler Tilman Thiemig unerwartet († 27. Juli 2025). Seine szenische Lesung erweiterte und bereicherte unsere Konzerte. Tilman folgte den musikalischen Spuren des Trios mit einer fragmentarischen Collage aus Werken von Zeitgenossen und Weggefährten Chet Bakers wie W. S. Burroughs, A. Ginsberg, B. Kaufman, J. Kerouac.


Jazz meets Literature


Hörwerk

TIME AFTER TIME

Zum 30sten Todestag von Chet Baker, habe ich zusammen mit Tilman Thiemig († 27. Juli 2025) eine Hörwerk-Performance entwickelt, in der wir uns die letzten Stunden von Chet Baker vorstellen. Der von Tilman gesponnene Erzählstrang verknüpft den Tod von Chet im Mai 1988 mit Jack Kerouacs Roman „Unterwegs“. So kommt es am letzten Lebenstag Bakers zur mystischen Begegnung mit Neal Cassady, dem bereits 1968 verstorbenen Protagonisten Kerouacs, der nun erscheint, um den Musiker aus seiner verfahrenen Lebenssituation zu befreien und ihn zu weiterer Wanderschaft einzuladen.


KONTAKT